WORD
Unbefristeter Arbeitsvertrag Kündigung Krankheit |
WORD PDF-Format |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4.89 – 5642 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
FAQ Unbefristeter Arbeitsvertrag Kündigung Krankheit
Das waren die 15 häufig gestellten Fragen zum Thema unbefristeter Arbeitsvertrag, Kündigung und Krankheit. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber oder einen Rechtsanwalt.
Eine Vorlage für einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der die Kündigung aufgrund von Krankheit regelt:
Vorlage Unbefristeter Arbeitsvertrag Kündigung Krankheit
Arbeitsvertrag
zwischen
- Arbeitgeber{!!Employer Name!!}
- Angestellter{!!Employee Name!!}
Präambel
-
Der Arbeitgeber stellt den Angestellten mit Wirkung ab {!!Startdatum der Beschäftigung!!} unbefristet in {!!Stadt!!} ein.
-
Der Angestellte nimmt die Tätigkeit als {!!Position des Angestellten!!} auf und unterliegt den nachfolgenden Vereinbarungen.
1. Beschäftigungsdauer
Das Arbeitsverhältnis beginnt mit dem oben genannten Startdatum und ist unbefristet. Die Probezeit beträgt {!!Probezeit in Wochen!!} Wochen/Monate.
2. Arbeitszeit
- Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt {!!Wochenarbeitszeit!!} Stunden pro Woche.
- Die Arbeitszeit wird in der Regel von {!!Arbeitsbeginn!!} bis {!!Arbeitsende!!} geleistet.
- Es können Abweichungen von den regelmäßigen Arbeitszeiten vereinbart werden, sofern dies betrieblich erforderlich ist.
3. Vergütung
- Der Angestellte erhält eine Bruttovergütung in Höhe von {!!Bruttogehalt!!} Euro pro Monat.
- Die Vergütung wird {!!monatlich/vierteljährlich/halbjährlich/jährlich!!} gezahlt.
- Es gelten die gesetzlichen Abzüge für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern.
4. Urlaubsanspruch
Der Angestellte hat einen jährlichen Urlaubsanspruch von {!!Anzahl der Urlaubstage!!} Tagen.
5. Krankheit und Kündigung
-
Der Angestellte ist verpflichtet, Krankheit sofort dem Arbeitgeber mitzuteilen. Dabei sind die vorgegebenen Meldewege einzuhalten.
-
Im Krankheitsfall ist der Angestellte verpflichtet, ein ärztliches Attest vorzulegen.
-
Bei länger andauernder Krankheit behält sich der Arbeitgeber vor, das Arbeitsverhältnis aus betrieblichen Gründen zu kündigen.
6. Geheimhaltungspflicht
Der Angestellte verpflichtet sich, über alle betrieblichen Informationen und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.
7. Schriftformklausel
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
8. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist {!!Ort!!}.
Ort, Datum: ________________________
Unterschrift Arbeitgeber: ________________________
Unterschrift Angestellter: ________________________
Anlagen:
1. Kopie des Personalausweises des Angestellten
2. Aktueller Lebenslauf des Angestellten
3. Arbeitszeugnisse und Nachweise über frühere Beschäftigungen
4. Sonstige relevante Dokumente
5. Sonstige Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Angestelltem