WORD
Kündigung Ohne Neuen Arbeitsvertrag |
PDF WORD-Format |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4.29 – 818 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
FAQ Kündigung Ohne Neuen Arbeitsvertrag
In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf 15 häufig gestellte Fragen zum Thema „Kündigung ohne neuen Arbeitsvertrag“. Die Fragen reichen von rechtlichen Aspekten bis hin zu möglichen Maßnahmen, die Arbeitnehmer in dieser Situation ergreifen können.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei Fragen rund um die Kündigung ohne neuen Arbeitsvertrag weiterhelfen konnten. Bitte beachten Sie, dass die hier gegebenen Antworten allgemeine Informationen darstellen und keine individuelle Rechtsberatung ersetzen können. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen spezialisierten Anwalt.
Vorlage Kündigung Ohne Neuen Arbeitsvertrag
Sehr geehrter [Name des Arbeitgebers],
hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis mit Ihnen fristgerecht zum [Datum]. Grund für meine Kündigung ist, dass bis zum heutigen Tage kein neuer Arbeitsvertrag vorliegt, obwohl wir bereits seit [Datum] über eine Fortführung meines Arbeitsverhältnisses gesprochen haben.
Ich bedauere diese Entscheidung, da ich gerne weiterhin in Ihrem Unternehmen tätig gewesen wäre. Jedoch kann ich aufgrund der fehlenden Sicherheit und Planungssicherheit nicht länger abwarten.
Im Folgenden gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die Vereinbarungen, die in einem neuen Arbeitsvertrag hätten festgehalten werden sollen:
- Gehaltserhöhung: Aufgrund meiner langjährigen Betriebszugehörigkeit und meiner guten Arbeitsleistung hatte ich erwartet, dass eine angemessene Gehaltserhöhung vereinbart werden würde.
- Arbeitszeit: Ich hatte gehofft, dass eine Reduzierung meiner Arbeitsstunden vereinbart werden würde, um eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.
- Weiterbildung: Da sich mein Aufgabenbereich in den letzten Jahren erweitert hat, hätte ich gerne eine Fortbildungsmöglichkeit in Anspruch genommen. Diese Möglichkeit wurde mir jedoch nicht angeboten.
- Urlaubsanspruch: Ich möchte darauf hinweisen, dass mein aktueller Urlaubsanspruch nicht berücksichtigt wurde. Dies stellt einen Verstoß gegen das Arbeitsrecht dar.
Trotz mehrfacher Nachfrage und Ihrer Zusicherung, dass ein neuer Arbeitsvertrag zeitnah erstellt werden würde, hat sich dies bis heute nicht erfüllt. Ich habe Geduld und Verständnis gezeigt, aber mittlerweile ist es für mich nicht mehr zumutbar, weiterhin in Unsicherheit zu leben.
Ich bitte Sie daher, meine Kündigung zum genannten Datum zu akzeptieren und mir eine schriftliche Bestätigung zukommen zu lassen. Bitte stellen Sie mir außerdem mein Arbeitszeugnis sowie offene Ansprüche wie beispielsweise Resturlaub und Urlaubsabgeltung aus.
Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]