WORD
Gewerbemietvertrag Vorzeitige Kündigung Schadensersatz |
PDF WORD-Format |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4.66 – 2742 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
FAQ Gewerbemietvertrag Vorzeitige Kündigung Schadensersatz
Die Beantwortung dieser häufig gestellten Fragen soll als allgemeine Orientierungshilfe dienen und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Vorlage Gewerbemietvertrag Vorzeitige Kündigung Schadensersatz
1. Parteien
Der Gewerbemietvertrag wird zwischen folgenden Parteien abgeschlossen:
Vermieter:
Name: _______________________________________________
Adresse: _____________________________________________
Mieter:
Name: _______________________________________________
Adresse: _____________________________________________
2. Vertragsgegenstand
Der Vermieter vermietet dem Mieter die gewerbliche Immobilie gemäß den im Vertrag genannten Bedingungen.
Adresse der Immobilie: ___________________________________
3. Mietdauer
Der Mietvertrag beginnt am _________________ und endet am ________________.
4. Mietzahlungen
Der Mieter zahlt monatlich eine Miete in Höhe von ____________________ Euro an den Vermieter.
5. Kündigungsfrist
Beide Parteien können den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von ___________________ Monaten kündigen.
6. Vorzeitige Kündigung
6.1 Der Mieter hat das Recht, den Mietvertrag vorzeitig zu kündigen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
a) ____________________________________________________
b) ____________________________________________________
c) ____________________________________________________
6.2 Im Falle einer vorzeitigen Kündigung ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter eine angemessene Kündigungsentschädigung in Höhe von ________________ Euro zu zahlen.
7. Schadensersatz
7.1 Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter für jegliche Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer an der Immobilie entstehen, Schadensersatz zu leisten.
7.2 Der Schadensersatz umfasst auch die Kosten für Reparaturen, Instandhaltung und eventuelle Renovierungsarbeiten.
8. Sonstige Vereinbarungen
8.1 ___________________________________________________________
8.2 ___________________________________________________________
9. Gerichtsstand
9.1 Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschließlich das Gericht am Wohnsitz des Vermieters zuständig.
10. Salvatorische Klausel
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
11. Vertragsänderungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
12. Vertragserfüllung
12.1 Der Mietvertrag gilt als erfüllt, wenn alle vertraglichen Pflichten von beiden Parteien erfüllt wurden.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Dieser Vertrag tritt mit Unterzeichnung beider Parteien in Kraft.
13.2 Kopien dieses Vertrags sind in gleicher Weise gültig wie das Original.
13.3 Dieser Vertrag ersetzt alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Parteien.
Unterschriften:
Vermieter: _______________________
Mieter: _________________________