WORD
Kündigung Darlehensvertrag Darlehensgeber |
WORD PDF-Format |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4.65 – 2794 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
FAQ Kündigung Darlehensvertrag Darlehensgeber
Vorlage Kündigung Darlehensvertrag Darlehensgeber
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den Darlehensvertrag mit Ihnen als Darlehensgeber fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte beachten Sie, dass gemäß den Vertragsbedingungen eine Kündigungsfrist von [Anzahl der Tage/Wochen/Monate] einzuhalten ist. Daher bitte ich Sie, das Vertragsverhältnis zum [Datum] zu beenden.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, den Darlehensvertrag zu kündigen. Die Gründe hierfür sind [Grund für Kündigung].
Ich möchte Sie bitten, die Kündigung zu bestätigen und mir eine schriftliche Bestätigung zukommen zu lassen. Sollten noch offene Beträge bestehen, bitte ich um eine Abrechnung, aus der hervorgeht, wie diese beglichen werden können.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Darlehensvertrag nach der Kündigung fristgerecht beendet wird und keine weiteren Belastungen auf mein Konto erfolgen. Sollte dies dennoch der Fall sein, behalte ich mir rechtliche Schritte vor.
Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [Ihre Telefonnummer] [Ihre E-Mail-Adresse] [Datum]- Textuelle Erläuterung:
- Die Vorlage beginnt mit einer Anrede an eine allgemeine Empfängergruppe, also „Sehr geehrte Damen und Herren“. Dies sollte durch den tatsächlichen Empfänger des Schreibens ersetzt werden, sofern bekannt.
- Die Einleitung legt fest, dass der Absender den Darlehensvertrag fristgerecht kündigt und gibt an, dass entsprechend den Vertragsbedingungen eine Kündigungsfrist eingehalten werden muss.
- Es wird darum gebeten, das Vertragsverhältnis zum angegebenen Datum zu beenden.
- In diesem Absatz erläutert der Absender seine Gründe für die Kündigung des Darlehensvertrags. Hier kann auf individuelle Umstände, wie beispielsweise eine Umschuldung oder die Nichterfüllung vertraglicher Vereinbarungen, eingegangen werden.
- Es wird um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und um eine Abrechnung evtl. noch offener Beträge gebeten.
- Der Absender fordert die fristgerechte Beendigung des Darlehensvertrags und die Vermeidung weiterer Belastungen auf sein Konto.
- Das Schreiben endet mit einer abschließenden Grußformel und den Kontaktdaten des Absenders.
- Das letzte Element der Vorlage ist das Datum, an dem das Schreiben erstellt wurde. Dies sollte immer aktualisiert werden, um die Aktualität des Schreibens sicherzustellen.