WORD
Avr Caritas Kündigung Aufhebungsvertrag |
WORD PDF-Format |
Bewertung – ⭐⭐⭐⭐⭐ : 4.0 – 1498 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
Frage 1: Was ist ein Aufhebungsvertrag?
Frage 2: Wann wird ein Aufhebungsvertrag verwendet?
Frage 3: Welche Vor- und Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitgeber?
Frage 4: Welche Vor- und Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
Frage 5: Welche Punkte sollten im Aufhebungsvertrag geregelt werden?
Frage 6: Muss ein Aufhebungsvertrag schriftlich abgeschlossen werden?
Frage 7: Wo finde ich ein Muster für einen Aufhebungsvertrag?
Frage 8: Was ist eine Abfindung und wann wird sie im Aufhebungsvertrag festgelegt?
Frage 9: Kann ein Aufhebungsvertrag auch in der Probezeit geschlossen werden?
Frage 10: Muss ein Aufhebungsvertrag von einem Anwalt geprüft werden?
Frage 11: Was passiert, wenn einer der Vertragspartner den Aufhebungsvertrag nicht einhält?
Frage 12: Kann ein Aufhebungsvertrag auch während einer Krankschreibung geschlossen werden?
Frage 13: Wie lange dauert die Durchführung eines Aufhebungsvertrags?
Frage 14: Können Arbeitnehmer nach Abschluss eines Aufhebungsvertrags Arbeitslosengeld beantragen?
Frage 15: Gibt es eine Frist, innerhalb derer der Aufhebungsvertrag widerrufen werden kann?
Vorlage Avr Caritas Kündigung Aufhebungsvertrag
Bitte beachten Sie:
- Diese Vorlage dient nur zu Informationszwecken und ist keine rechtliche Beratung.
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung der Vorlage rechtlichen Rat einzuholen.
1. Einleitung
Hiermit kündige ich gemäß § [Paragraphnummer] meines Arbeitsvertrags mit der [Name der Einrichtung oder des Arbeitgebers] den Aufhebungsvertrag.
Der [Datum], [Name des Arbeitnehmers], [Adresse des Arbeitnehmers], [Sozialversicherungsnummer des Arbeitnehmers], erklärt hiermit, dass er den Aufhebungsvertrag, der am [Datum des Aufhebungsvertrags] unterzeichnet wurde, gemäß den Bedingungen dieses Vertrags kündigen möchte.
2. Kündigungsgründe
Die Gründe für diese Kündigung sind wie folgt:
- [Grund 1]
- [Grund 2]
- [Grund 3]
Die genannten Gründe rechtfertigen aus meiner Sicht die vorzeitige Beendigung des Aufhebungsvertrags.
3. Kündigungsfrist
Die Kündigungsfrist beträgt gemäß § [Paragraphnummer] des Aufhebungsvertrags [Anzahl der Tage/Wochen/Monate].
Ich erkläre hiermit, dass ich die Kündigungsfrist einhalten werde und meinen letzten Arbeitstag am [Datum] haben werde.
4. Erfüllungsansprüche
Ich erkläre, dass ich alle meine Verpflichtungen gemäß dem Aufhebungsvertrag erfüllt habe und habe alle anfallenden Zahlungen, Abfindungen oder sonstige Ansprüche erhalten.
5. Anspruch auf Resturlaub und Überstunden
Ich habe [Anzahl der verbleibenden Urlaubstage] Resturlaubstage und [Anzahl der Überstunden] Überstunden. Ich möchte diese gerne in Geldwert ausgezahlt bekommen oder gemäß den vereinbarten Regelungen.
6. Sonstige Vereinbarungen
Hier können Sie alle weiteren Vereinbarungen oder Anfragen, die Sie im Zusammenhang mit der Kündigung haben, angeben.
Bitte überprüfen Sie diese Vorlage und passen Sie sie entsprechend an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Beachten Sie, dass diese Vorlage keine rechtliche Beratung darstellt und rechtlichen Rat durch einen Fachanwalt einholen sollten.